Hier stellen wir den Restaurations-Fortschritt unseres Porsches 924 Martini targa von 1977 in Bild und Schrift vor.Dieser Wagen ist als jämmerliche EBAY-Grotte mit Moosbewuchs im Innenraum für einen Kasten Oettinger - Bier in unsere Obhut gelangt. Ein Kostenvoranschlag der Firma PORSCHE über 10.000,- € netto nur für die Schweißarbeiten stellte dieses Auto vor die Wahl : entweder als Blechwelldach in den Slums von Rio zu enden, oder die Hilfe des werk924 in Anspruch zu nehmen... 1 . Die Abholung 
 
2 . Abladen und Überwintern  
 
 
3. Entladen der "Motor - und Fahrwerksteile", von Profis, die Ihre Sache ernst nehmen  

4. Zerlegen und zum Karosseriebauer 
Die Karosse bekam neue Schweller, ein neues Dach , eine neue Front, einen neuen Unterboden und ein neues Heck. Spenderfahrzeuge war ein 924 Automatik von 1981 und ein 924 US - turbo ebenfalls von 1981. Diese Bleche sind ab 1981 feuerverzinkt... 
 
  
Der Zugang zur Hinterachse von außen gab es nur 1976 und 1977 beim 924  

5. die Mechanik 
einen Satz flammneuer Felgen ; Firma ATS  
|